Frauen, Heilpflanze, PMS
Prämenstruelles Syndrom PMS
Prämenstruelles Syndrom PMS verstehen und natürlich behandeln
Bezeichnet ein Bündel an Beschwerden, dass Frauen vor den Tagen leiden lässt.
Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Depression, Müdigkeit, Hautprobleme, Brustempfindlichkeit, Migräneartige Beschwerden, Bauchschmerzen, Gewichtszunahme, Wasseransammlungen und Heißhunger, dies alles sind typische Beschwerden, die ab der Zyklusmitte, etwa zehn bis vierzehn Tage vor dem Beginn der Regel auftreten können.
Manche Frauen leiden still vor sich hin, mit erhöhtem Gebrauch von Schmerzmitteln, Kaffee, ungesunder Ernährung, bei anderen hat es Auswirkungen auf Beruf und Partnerschaft.
Die Ursachen sind nicht ganz geklärt.
Mediziner machen Hormonschwankungen für die physischen und häufig psychischen Belastungen verantwortlich. In der zweiten Zyklushälfte, also nach dem Eisprung, zeigen sich hohe Östrogenwerte und niedrige Werte des Gelbkörperhormons Progesteron.
Ganzheitlich betrachtet ist der Regelzyklus der Frau ein hochkomplexes Hormonsystem, das auf Schlafmangel, Stress, Ernährung, psychische Belastung und ungesunde Lebensweise sensibel reagiert. Auch junge Frauen sind immer häufiger betroffen.
Frauen nehmen ihren Körper häufig wenig war. Beruf, Alltag, Familie, Schnelllebigkeit, Frau steht unter Druck, all dies perfekt erfüllen zu wollen und es fehlt an Zeit, und die Ablenkung ist groß, um sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern.
Die weiblichen Rhythmen nicht nur als Teil des Lebens respektieren und akzeptieren, sondern auch ganz bewusst in dieses integrieren.
So wie es in der Natur für jede Entwicklung eine bestimmte Jahreszeit gibt, durchläuft auch der Körper der Frau jeden Monat verschiedene Phasen. Man kann sich die Stufen des Zyklus als Jahreszeiten in der Natur vorstellen: Winter ist die Zeit der Menstruation, Frühling ist die Zeit nach der Blutung, Sommer ist der Eisprung und die Phase danach, und der Herbst ist die prämenstruelle Phase.
Der Frühling als Phase neuer Anfänge ist die follikuläre Zeit. Nach der Menstruation kehren die Kräfte zurück, der Körper ist gereinigt, entspannt, die Gedanken und Konzentration klar.
Der Sommer, Zeit des Eisprungs. Weiblichkeit, Kreativität, Leistungsfähigkeit sind auf dem Höhepunkt.
Der Herbst, der Körper verlangt nach mehr Ruhe, die Hochleistungszeit ist vorüber.Zeit ein wenig vom Gas gehen und stille Gelüste mit wertvoller Ernährung stillen. In dieser Phase ist PMS häufig deutlich zu spüren.
Der Winter, Zeit des Rückzugs, Zeit zu hinterfragen, was tut Frau gut. Energie und Kraft tanken. Der Körper reinigt sich und bereitet sich auf das volle Leben vor, das bald erneut anbricht.
Verfasst von Apothekerin Mag.pharm. Gabriele Stindl
Ich empfehle unsere handgefertigten Arzneien zum Thema:
Marien Gelbkörperregulations Tropfen
Marien Starke Zyklusmitte – Eisprungtee
Mischungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin bei PMS:
W 27 Seele-Lunge : bei psychosomatischen Problemen während Regel
Tropfen
Traditionelle pflanzliche Urtinktur zur sanften Unterstützung bei PMS und Regelbeschwerden.
Inhalt: 50 ml
Tropfen
Unterstützend bei Beschwerden im Wechsel
Regulierend bei Zyklusstörungen
Inhalt: 100 ml
Granulat
TCM Granulat unterstützend bei:
Bei verschiedenen Formen psychosomatischer Erscheinungen, bei denen die Geister von Lunge (Po), Leber (Hun) und Herz (Shen) nicht zur Ruhe kommen.
Geistberuhigend
Leberspannung
Inhalt: 100g
★★★★★
88% Weiterempfehlung
aus 184 befragten Kunden
Comments are closed