FRUCTOSIN KAPSELN
26,90 €
Kapseln
Fructosin® wandelt Fruktose zu Glukose im Dünndarm um und hilft somit die Verdauungsbeschwerden bei Fruktosemalabsorption zu lindern
Inhalt: 30 Kapseln
FRUCTOSIN KAPSELN
Bei Fruktosemalabsorption ist der Körper nicht in der Lage, Fruktose im Darm ausreichend zu absorbieren. FRUCTOSIN führt dem Körper durch seine Verarbeitung das Enzym Xylose Isomerase (XI) in der aktiven Form zu. Durch die Aktivität von XI wird aus Fruktose die leichter verwertbare Glukose erzeugt, die als primärer Nährstoff rasch vom Körper aufgenommen wird. Aufgrund der schnellen Resorption der Glukose aus dem Darm findet eine Rückumwandlung der Glukose in Fruktose nur in geringem Maße statt. Durch die Aktivität der XI wird so die Fruktose im Darm eliminiert, wodurch Symptome der Fruktosemalabsorption vermieden werden.
Verzehrempfehlung:
Nehmen Sie in Abhängigkeit der gesamten Fruktoseaufnahme 15 Minuten vor fruktosehaltigen Mahlzeiten 1–2 Kapseln mit Wasser bis zu 3-mal täglich ein. Wenn die Fruktose den Darm erreicht, sollte die zuvor eingenommene Kapsel mit dem aktiven Enzym Xylose-Isomerase bereits aufgelöst im Dünndarm vorliegen. Der Kapselinhalt sollte vor dem Schlucken nicht zerkaut werden.
Sie sollten individuell austesten, welche Menge FRUCTOSIN für Sie ausreichend ist. Diese hängt insbesondere von der persönlichen Empfindlichkeit gegenüber Fruktose sowie dem Fruktosegehalt und der Zusammensetzung der verzehrten Speisen bzw. dem verzehrten Getränk ab.
FRUCTOSiN dient nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Eine Kapsel FRUCTOSIN ist in der Lage, im Dünndarm ca. 6,2g Fruktose enzymatisch in Glukose umzuwandeln.
Glukose und Fruktose haben den gleichen Energiegehalt, allerdings braucht der Körper Insulin, um Glukose zu verwerten. Diabetiker müssen daher die in Lebensmitteln vorhandene Fruktose als Glukose mitberechnen, wenn sie FRUCTOSIN einnehmen. Diabetiker dürfen FRUCTOSIN nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.
FRUCTOSIN ist nicht für Personen mit hereditärer (vererbter) Fruktoseintoleranz geeignet.
Zusammensetzung:
Zutaten:
Wirkstoff
- Xyloseisomerase
Hilfsstoffe:
- Hyprolose
- Hypromellose
- Ammoniumsulfat
- Cellulose, mikrokristalline
- Maisstärke, modifiziert
- Maltose
- Natriumcarbonat
- Carmellose
- Povidon
- Schellack
- Titandioxid
- Glycerol
- Talkum
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Inhaltsstoffe | Wirkstoff: Xyloseisomerase, Hilfsstoffe: Hyprolose, Hypromellose, Ammoniumsulfat, Cellulose, mikrokristalline Maisstärke, modifiziert |
---|