Einkaufskorb leer
Ergebnisse 1 – 15 von 16 werden angezeigt
TEE LOSE
Mandarinenschalen werden vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin zur Regulierung der Qi Bewegung, bei kaltem Schleim und Feuchtigkeit trocknend eingesetzt.
Inhalt: 70 g
TEE LOSE
Dang Gui – die chinesische Angelicawurzel wird vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin zur Stärkung und Bewegung des Blutes eingesetzt.
Inhalt: 100 g
Bewährter Eibischwurzeltee bei Katharren der oberen Atemwege.
Inhalt: 75 g
Bei Blähungen und krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, besonders bei Säuglingen und Kleinkindern, sowie zur Schleimlösung in den Atemwegen.
Inhalt: 50 g
Tee lose
Der Kokospilz (fuling) stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort besonders zur Feuchtigkeitsausleitung und Stärkung der Milz & Leber verwendet.
Inhalt: 200 g
TEE LOSE
Huang Qi – die chinesische Astragaluswurzel wird vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin zur Qi Stärkung und unterstützend für das Immunsystem eingesetzt.
Inhalt: 100 g
Zur Unterstützung bei depressiven Verstimmungen und bei nervöser Unruhe.
Inhalt: 100 g
Tee lose
Chrysanthemenblüten stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin und werden dort besonders bei Augen- und Hauterkrankungen äußerlich sowie innerlich bei Kopfschmerzen, Fieber, geröteten Augen, Augentrockenheit und Schwerhörigkeit angewendet.
Inhalt: 50 g
Bei Magen-Darm-Beschwerden sowie bei Reizung der Mund- und Rachenschleimhaut sowie der oberen Atemwege.
Inhalt: 45 g
Bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum sowie im Magen-Darm-Bereich und bei Erkältungskrankheiten.
Bei Katarrhen der oberen Luftwege.
Inhalt: 50 g
Schweißtreibend bei Erkältungskrankheiten.
Zur Milderung des Hustenreizes bei Katarrhen der Atemwege.
Inhalt: 30 g
Bei Einschlafstörungen und nervösen Magen- Darm-Beschwerden sowie zur Appetitanregung.
Inhalt: 30 g